Geister der Vergangenheit Trailer
Wings of Liberty Missionen
Interview mit Chris Sigaty



Chris SigatyF: Die StarCraft II Beta-Anmeldung steht nun via Battle.net zur Verfügung. Bedeutet diese Anmeldung, dass der Start der StarCraft II Beta kurz bevor steht?
A: Wir kommen dem Start der geschlossenen Betaphase mit jeder Woche näher. Vor einigen Monaten haben wir unsere internen Tests auf die gesamte Firma erweitert und seitdem haben wir bedeutende Fortschritte gemacht. Wir freuen uns darauf bald externe Tester in diesen Prozess mit einzubeziehen, weswegen wir die Beta-Anmeldung starten.

F: Welche Teile des Spiels werden in der Betaphase zum Testen bereitstehen?
A: Wie bereits mit früheren Betatests unserer Echtzeitstrategiespiele gehandhabt, wird ausschließlich der Mehrspielermodus von StarCraft II in der Betaphase zur Verfügung stehen. Die Spieler werden Zugriff auf alle drei Völker – Terraner, Protoss und Zerg – und alle dazugehörigen Einheiten haben. Wir werden eine Auswahl an Mehrspielerkarten zur Verfügung stellen, dabei müssen aber nicht alle Karten enthalten sein, die sich in der finalen Version des Spiels befinden. Wir machen zudem große Fortschritte in der Einzelspieler-Kampagne, wollen aber keinen öffentlichen Betatest dazu machen, um die Geschichte geheim zu halten, bis das Spiel auf den Markt kommt.

F: Werden wir die Möglichkeit haben das neue Battle.net während dieser Betaphase zu testen?
A: Man wird sich während der StarCraft II Betaphase auf das neue Battle.net einwählen und darin spielen können. Es wird zudem auf jeden Fall möglich sein einige der neuen Features auszuprobieren, aber was man in der Beta sehen wird ist wirklich nur ein kleiner Vorgeschmack dessen, was noch kommen wird.

F: Welche Neuerungen und Änderungen wurden in der letzten Zeit an dem Spiel vorgenommen?
A: Wir arbeiten kontinuierlich an dem Spielerlebnis und der Balance und das werden wir auch durchgehend während des Beta-Prozesses tun. Die auffälligsten Änderungen haben wir aber vielleicht an den Zerg vorgenommen. Unser Art-Team hat schrittweise Verbesserungen an vielen Zerg-Einheiten und -Gebäuden vorgenommen, wodurch sich Spieler auf sehr viel mehr Details freuen können. Verglichen zu den bisher gesehenen Versionen, sehen die Zerg-Einheiten und –Basen nun sehr viel schleimiger und unheimlicher aus.

Wir freuen uns auch richtig darauf, dass Tester neue Spielmechaniken ausprobieren, die wir für jedes Volk eingebaut haben. So zum Beispiel die „Protonen-Schub“-Fähigkeit für die Protoss und der M.U.L.E. für die Terraner, der es ihnen erlaubt Mineralien schneller abzubauen. Die Zerg haben ebenfalls eine „Larven erschaffen“-Fähigkeit, die es ihnen erlaubt ihre Produktion zu erhöhen. Wir hoffen, dass diese Fähigkeiten die strategische Spannung für Spieler erhöhen und einige schwere taktische Entscheidungen nötig machen, wenn man sich um die Ökonomie kümmert und zugleich eine Schlacht schlägt.

F: Welche Regionen sind für den StarCraft II Betatest zulässig?
A: Wir haben vor mehrere Regionen und Länder an der StarCraft II Betaphase teilnehmen zu lassen. Wir werden mit einer nordamerikanischen Beta starten, in der Tester von den vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Neuseeland teilnehmen können. Wir werden dann phasenweise Tester aus anderen Regionen wie Korea, Taiwan und Europa hinzubringen, sobald wir es in diesen Regionen unterstützen können.

F: Warum wird die StarCraft II Beta nicht in allen Regionen gleichzeitig stattfinden?
A: Von einem Entwickler-Standpunkt aus gesehen, ist es effizienter jede Region zu einem gewissen Zeitpunkt hinzuzuholen. Ein großer Teil der Betaphase besteht darin neue Hardware und Netzwerkinfrastruktur einzurichten, das ist kein trivialer Prozess. Wenn wir alle Regionen Schritt für Schritt hinzu schalten, können wir etwaige Probleme schneller angehen, denen wir zu Beginn begegnen und das Gelernte für die nächste Region anwenden, damit der Prozess glatter abläuft.

Zudem können wir allerlei Änderungen an der Spielmechanik und der Balance vornehmen, uns die Ergebnisse ansehen und entsprechend darauf reagieren. Dies geht sehr viel schneller in einer einzelnen Testumgebung, als davon überwältigt zu werden diese Änderungen in mehreren Testumgebungen vorzunehmen und auszuwerten. Sobald die gröbsten Probleme gelöst sind, können wir die Tests auf weitere Regionen ausweiten. Wenn wir Region um Region vorgehen, haben wir ebenfalls bessere Möglichkeiten die lokalisierten Versionen des Spiels zu testen.

F: Wird es Beta-Testern erlaubt sein über ihre Erfahrungen zu schreiben, sowie Screenshots und Videos zu machen?
A: Ja! Beta-Testern wird es erlaubt sein über ihre Spielerfahrungen zu schreiben, sowie Screenshots und Videos zu machen. Wir freuen uns wirklich darauf, dass Spieler das Spiel testen können und wir ihr Feedback erhalten. Das wird uns dabei helfen die letzen Etappen der Entwicklung und des Balancings anzugehen. Wir haben hart an StarCraft II gearbeitet und wir können es nicht erwarten zu hören, was die Spieler dazu zu sagen haben.