Teamspeak Daten
Status:
Online
IP: 195.4.16.140
Port: 8797
Passwort: starcraft
Teamspeak 2 und Teamspeak 3 Mieten

Was ist ein TeamSpeak Server ?
Einigen von euch wird es vielleicht aus anderen Spielen wie Warcraft III oder den verschiedenen Egoshootern bekannt sein. Die Rede ist von Teamspeak, dem universell einsetzbaren Voice-Tool welches das wohl am meist-genutzteste Kommunikationsprogramm unter Spielern ist. Auch in World of Warcraft wird man es sehr wahrscheinlich benutzen. Sei es nun in einer losen Gruppe oder in den Out of Charakter - Gilden (kurz OOC-Gilden)... Zum Einsatz wird es wohl in den Instanzen oder auch bei den Raids kommen, wo ja ein hohes Maß an Disziplin und Koordinierung wichtig sein wird. TeamSpeak hat, im Gegensatz zu anderen Voice-Tools, den Vorteil, dass die Benutzung vollkommen kostenlos ist und man mit sehr vielen Leuten auf einmal reden kann. Es kommt zwar nicht sehr oft vor, aber es wurden schon mal Channels mit bis zu 50 Leuten gesehen.
Wozu braucht man einen TeamSpeak Server ?
Ein eigener Server bietet jedem Clan oder Gilde einen klaren Vorteil: in Echtzeit Taktiken besprechen und blitzschnell auf den Spielzug des Gegners reagieren. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Sieg!
Wie ist ein TeamSpeak Server aufgebaut ?
Bei TeamSpeak loggt man sich auf einem Server ein, der entweder öffentlich oder privat ist. Auf diesem Server gibt es verschiedene Channels, die sich mit Themen wie z.B. Internem, Diskussionen oder mit einzelnen Spielen beschäftigen.
Im oberen Bild seht ihr, wie TeamSpeak aufgebaut ist. Der Screenshot stammt von einem privaten Server, dem man sich mit einem weiteren Tool auch ganz einfach selbst machen kann. Auf der linken Seite seht ihr die Channels und die sogenannten "Sub-Channels". Diese Channels sind an den "Haupt-Channel" angedockt und sind sozusagen Bestandteil von ihm. In diesen Channels könnt ihr per Headset/Mikrofon mit anderen Leuten (z.B. aus eurer Gilde oder eurem Clan) reden. Wenn ihr auf einen Channel geht, werden auf der rechten Seite Information zu diesem Channel angezeigt wie zum Beispiel wie viel User sich in ihm befinden oder wie das derzeitige Topic ist. Zum Schluss kann man noch ganz unten noch Textnachrichten eingeben, falls man mal kein Mikro hat oder einfach nur zu faul ist um zu reden.
Wie verbinde ich mit dem Server?
Beim Programmstart von Teamspeak2 müsst ihr erstmal nur auf Connect drücken in der Menü Leiste. Dort seht ihr schon das dort "Servers" steht. Einfach mit den Mauszeiger darüber gehen und die rechte Maustaste drücken, dann erscheint folgendes Kontext Menü:
Wenn ihr das gemacht habt und auf Add Server geklickt habt, seht ihr folgendes:
Hier nur die Daten eingeben die ganz oben stehen und sucht euch einen passenden Nick und Bezeichnung aus. Dann kann es auch schon losgehen.
Weitere Informationen zum Thema gibt es auf unserer WoW Teamspeak Seite, wo unseren WoW TS2 Server kostenlos nutzen könnt.